Je nachdem welches Projekt man plant, muss im Vorfeld überlegt werden, welche Schiene man dafür benötigt. Hierbei wird zwischen Teleskopschiene und Linearführung unterschieden. Im Weiteren wird erklärt, was die Unterschiede sind.
Teleskopschiene: Diese besteht aus Metallschienen, welche auf Kugelkäfigen gleitend ineinanderfahren können. Zum Halten sind Endanschläge in Teleskopführungen eingebaut.
Teleskopschienen, auch Teleskopauszüge werden aus verschiedenen Materialien, wie Stahl oder auch Aluminium hergestellt. Zwischen den Schienenelementen befinden sich für gewöhnlich Rollkugellager. Diese sorgen dafür, dass bei Teleskopschienen selbst bei maximaler Belastung nur eine geringe Bewegungskraft benötigt wird. Für gewöhnlich werden Teleskopschienen verwendet, wenn man Zugang zu etwas bekommen will, wie z.B. einer Schublade oder dem Backofen.
Weiterlesen