Schlagwort-Archive: Weiterbildung

Sprachreisen für Erwachsene

sprachreiseSprachkurse sind nicht nur für Schüler und Studenten gute Möglichkeiten, Fremdsprachenkenntnisse aufzubessern. Auch Erwachsene können einen Sprachkurs mit einer Urlaubsreise verknüpfen, um eine fremde Kultur kennenzulernen und nebenbei eine fremde Sprache zu erlernen. Beliebte Reiseziele sind England, Spanien oder Frankreich, denn diese Länder sind leicht erreichbar und die jeweiligen Sprachen beliebt. Doch was sind die Rahmenbedingungen einer Sprachreise? Was ist zu beachten?

Weiterlesen

Der Sprachkurs

sprachkursIn der heutigen Gesellschaft wird die Sprachenvielfalt immer wichtiger. Derjenige, der auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen haben will, muss die Weltsprache Englisch neben seiner eigentlichen Muttersprache perfekt beherrschen. Doch in der Realität sieht es leider anders aus. Es besteht eine riesen Kluft zwischen sprachlich gebildeten- und ungebildeten Personen.
Das deutsche Schulwesen trägt einen großen Teil dazu bei. Durch die Selektion in Haupt- und Realschule, sowie Gymnasium entsteht eine immer größer werdende Lücke zwischen den Schülern.
Die Schüler mit Migrationshintergrung werden in den Hauptschulen nicht richtig gefördert. Die sprachliche Ausbildung in Deutsch und Englisch bleibt auf der Strecke.

Weiterlesen

Günstig mit einem Studentenabo etwas für die Weiterbildung tun

studentinDer Studentenausweis ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Vergünstigungen. Sei es, dass der Friseur an der Ecke einen Studentenrabatt gewährt, der Smartphone-Tarif günstiger wird oder ausgewählte Restaurants mit Studentenpreisen locken. Zugegebenermaßen wirken sich diese studentenfreundlichen Preisnachlässe noch nicht direkt auf den Erfolg eines Studiums aus – mehr direkter Nutzen lässt sich für das Studium aus einem Zeitschriften Abo für Studenten ziehen.

Weiterlesen

Weiterbildung in Sachen Jobsuche

umschulungIn der heutigen Zeit sind viele Menschen arbeitslos und können mit ihrem derzeitigen Stand ihrer Kenntnisse entweder nur schwer oder gar nicht einen neuen Job bekommen. Da liegt es auf der Hand, sich in seinem Job weiterzubilden.

Viele Volkshochschulen bieten Kurse zur Erwachsenenweiterbildung an, die sich oft auch auf bestimmte Berufe konzentrieren. So kann zum Beispiel eine Buchhalterin sich in einer Volkshochschule zur Finanzbuchhalterin weiterbilden. Dazu müssen mehrere Kurse über einen längeren Zeitraum besucht werden. Am Ende eines Kurses steht jeweils eine Prüfung. Sind alle Prüfungen bestanden, bekommt man von der Volkshochschule ein Zeugnis, dass man eine Finanzbuchhalterin ist.

Weiterlesen