Geht es nicht allen Mädchen gleich – Die Liebe zu Pferden beginnt bei ihnen schon ganz früh. Sobald wie möglich wird Reitunterricht genommen und die Reiterferien für Mädchen werden auf einem Pferdehof verbracht. Das Interesse wächst zusehends. Ist die Umsetzung dieser Freizeitaktivität als Beruf möglich?
Schlagwort-Archive: Beruf
Wie werde ich Tierarzt?
Jugendliche denen das Wohl von Tieren am Herzen liegt, träumen oftmals davon Tierarzt zu werden. Doch um Tierarzt zu werden bedarf es nicht nur die Tierliebe, sondern einen bestimmten Weg den es einzuschlagen gilt. Dieser Weg führt zunächst über ein Studium der Tiermedizin, welches das notwendige Wissen in Medizin, Anatomie und Zoologie vermitteln soll.
Work and Travel
Viele Menschen möchten einfach einmal die Welt erkunden, neue Menschen kennenlernen, sich mit anderen Kulturen auseinandersetzen und einfach mal leben. Somit entscheiden sich viele für Work and Travel in verschiedenen Ländern.
Weiterlesen
Bildung – wichtig für die spätere Berufswahl
Nach Beendigung von zehn bis zwölf Jahren Schulzeit stellt sich für die ehemaligen Schüler in den meisten Fällen die schwierige Frage nach der weiteren Berufsausbildung und ihren zukünftigen Karriereplänen: Ist eine betriebliche Ausbildung sinnvoll oder doch lieber ein Hochschulstudium? Wo gibt es eine kompetente Beratung für die wichtige Berufswahl?
Weiterbildung in Sachen Jobsuche
In der heutigen Zeit sind viele Menschen arbeitslos und können mit ihrem derzeitigen Stand ihrer Kenntnisse entweder nur schwer oder gar nicht einen neuen Job bekommen. Da liegt es auf der Hand, sich in seinem Job weiterzubilden.
Viele Volkshochschulen bieten Kurse zur Erwachsenenweiterbildung an, die sich oft auch auf bestimmte Berufe konzentrieren. So kann zum Beispiel eine Buchhalterin sich in einer Volkshochschule zur Finanzbuchhalterin weiterbilden. Dazu müssen mehrere Kurse über einen längeren Zeitraum besucht werden. Am Ende eines Kurses steht jeweils eine Prüfung. Sind alle Prüfungen bestanden, bekommt man von der Volkshochschule ein Zeugnis, dass man eine Finanzbuchhalterin ist.